Archiv
Pressemitteilung JU: Themenabend zur Schulpolitik
Die Junge Union Essen-Bergerhausen/Rüttenscheid veranstaltet in diesem Monat zum ersten Mal einen Themenabend. Bei den Veranstaltungen soll es immer um ein Thema gehen, zu dem wir einen Referenten einladen.
Pressemitteilung JU: Jahreshauptversammlung der Jungen Union Essen-Mitte mit Nachwahl und Ortsvorstandswahlen
Am 12. Januar 2011 fand im Rathaus der Stadt Essen die Jahreshauptversammlung des JU Stadtbezirksverbandes Essen-Mitte statt. Hauptaugenmerk lag auf der Nachwahl zweier Beisitzer in den Stadtbezirksvorstand und die turnus-gemäßen Wahlen der Ortsvorstände Bergerhausen/Rüttenscheid, Huttrop/Altstadt-Süd und Rellinghausen/Stadtwald.
CDU-Fraktion: Erfolge des JobCenters nicht aufs Spiel setzen/ Mittelkürzungen der BA falscher Weg/ individuelle Hilfen richtiger Ansatz
Aus dem Jahresbericht 2010 des JobCenters geht eine positive Trendwende hervor. Vor dem Hintergrund eines gekürzten Etats ist dies eine gute Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JobCenters.
CDU-Fraktion: Messe Essen wichtiger Pfeiler des Essener Wirtschaftsstandortes
„Die Messe Essen ist ein wichtiger Pfeiler des Essener Wirtschaftsstandorts. Sie sichert nicht nur die rd. 200 Arbeitsplätze bei der Messe selbst, sondern insgesamt rd. 7.500 Arbeitsplätze in der gesamten Republik und davon allein rd. 3.500 in Essen. Außerdem sind mit dem Messegeschäft jährliche Steuereinnahmen für die Stadt in Millionenhöhe verbunden,“ so Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion Essen.
CDU-Fraktion: CDU-Fraktion begrüßt Online-Befragung zur Familienkarte
Die Familienkarte, eingeführt im Sommer 2008, bietet für Essener Familien viele Vergünstigungen an. Sie ist ein wichtiges Angebot zur Familienfreundlichkeit der Stadt. Sie wird an alle Familien mit Kindern verschickt, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Nun wird sie durch die Essener Marketing Gesellschaft mittels Online-Befragung evaluiert. Befragt werden sowohl die Nutzer als auch die Partnerunternehmen.
CDU-Fraktion: CDU-Fraktion dankt TuP und GSE für die Kooperation – Grillo als Theater für die „soziale Stadt“
Die CDU-Fraktion dankt dem Grillo-Intendanten Christian Tombeil und dem Sozialdezernenten Peter Renzel für die Kooperation zwischen der Theater und Philharmonie (TuP) und der Gesellschaft für soziale Dienste Essen (GSE). Ein entsprechender Vertrag ist kürzlich zwischen den beiden Gesellschaften geschlossen worden.
CDU-Fraktion: CDU fordert Planungssicherheit für Veranstalter/ Ordnungsausschuss soll am Mittwoch Koordinierungsstelle beschließen
„Essen braucht eine zentrale Stelle für die Genehmigung von Veranstaltungen“, so Matthias Hauer, der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion. „Wer eine Veranstaltung genehmigen lassen möchte, soll nur einen einzigen Ansprechpartner in der Verwaltung haben, der das Genehmigungsverfahren koordiniert und interne Zuständigkeiten klärt.“
Presse: DerWesten.de: Rudi Preuss erhält den Bürgertaler
31.01.2011 / Lokales
Rund 100 Gäste waren zum Neujahrsempfang der CDU im Stadtbezirk II gekommen. Der Rittersaal in Schloss Schellenberg, das bereits im 12. Jahrhundert erstmals als Adelssitz erwähnt wurde, bot eine historische Kulisse für die Veranstaltung. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende Sven Köhler die Anwesenden.